Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg

Nach Einführung des verpflichtenden Reichsarbeitsdienstes im Juni 1935 wird auch ein RAD-Lager in Puderbach errichtet. Es befand sich am oberen Teil der heutigen Straße „Zum Felsen“.

Es sind gut zwei Monate vergangen, daß ich meinen Blog begonnen habe. Viele der bisher behandelten Punkte fielen mir recht leicht zu schreiben und zu formulieren. Aber wo anfangen bei diesem Thema, das so umfangreich und vielschichtig ist, das Fragen aufwirft, die lieber ungestellt blieben.

Breite Zustimmung

Beginnen möchte ich mit den Wahlergebnissen der Reichstagswahlen für den Kreis Neuwied vom 5. März 1933. Die Wahlbeteiliung ist unfassbar hoch und liegt bei 92,08 %. Die demokratische Zentrumspartei geht aus dieser Wahl mit 36, 47 % als stärkste Kraft hervor, gefolgt von der NSDAP mit 33,81 %. Die SPD kann 12,90 % der Stimmen gewinnen, die KPD 8,31 %, gefolgt von der Schwarz-Weiß-Rot mit 5,98 %. DVP und DSTP liegen abgeschlagen bei 1,79 und 0,30 %.

Schaut man sich jetzt speziell die Wahlergebnisse der NSDAP für die Ortschaften Puderbach, Steimel und Rengsdorf an, so verschlägt es einem die Sprache. In Steimel haben 84,21 % der Wahlberechtigten für die Nationalsozialisten gestimmt, in Rengsdorf 71,45 % und in Puderbach 69,99 %.

Bereits bei den Wahlen am 14. September 1930 liegen die Ergebnisse der Nazis in Rengsdorf erschreckend hoch bei 41,18 %, in Steimel bei 28,24 % und in Puderbach bei 24,09 % und somit weit über dem landesweiten Durchschnitt von 18,3 %.

Tagebucheinträge der Jahre 1931 und 1932

Zieht man die Tagebucheintragungen aus den Jahren 1931 bis 1932 von Otto Haberscheidt hinzu, so sieht man, wie viele Puderbacher der NSDAP nahe standen, Parteimitglieder waren bzw. im demokratiefeindlichen „Stahlhelm“, auch „Bund der Frontsoldaten“ genannt, organisiert waren und an ihren Veranstaltungen teilnahmen. Er schreibt:

24. Januar 1931 / Heute am Samstag fand nochmals eine Versammlung der NSDAP statt, in welcher Oberleutnant der Reichswehr a.D. Weirauch sprach. Die Beteiligung war wieder zahlreich.

15. Februar 1931 / Heute fand ein Aufmarsch des Stahlhelm (Bund der Frontdsoldaten) statt. In Dierdorf beginnend wurde er in Raubach fortgesetzt und marschierte dann anschließend um 5 Uhr durch Puderbach. Unter den ungefähr 700 (!) Teilnehmern befand sich auch Fürst Wilhelm von Wied. Nach Abschluß des Durchmarsches hielt Freiherr von Lüning auf dem Bahnhofsplatz eine Rede.

13. März 1932 / Bei der heutigen Reichspräsidentenwahl stimmten in Puderbach für Hindenburg 110, für Hitler 192, für Düsterberg (Stahlhelm) 88 und für Thälmann 5 (Stimmberechtigte).

10. April 1932 / Bei der heutigen zweiten Reichspräsidentenwahl stimmten für Hindenburg 93, für Hitler 292 und für Thälmann 7 Stimmberechtigte.

24. April 1932 / Bei der heutigen Wahl zum preussischen Landtag wurden in Puderbach an Stimmen abgegeben: NSDAP 286, Deutsch-Nationale Volkspartei (DNVP) 49, SPD 31, Deutsche Volkspartei (DVP) 14, Deutsche Landvolkpartei (CNBL) 8, Staatspartei 7, Kommunisten 6, Zentrumspartei 5, Wirtschaftspartei 4, Volksrechtspartei 4, Christlich-Sozialer Volksdienst 3, Nationale Sammlung Andreas (?) 2

Börsencrash und Weltwirtschaftskrise

Mitverantwortlich für die politische Radikalisierung in dieser Zeit war der Zusammenbruch der Aktienmärkte, beginnend mit dem „Schwarzen Donnerstag“ am 24. Oktober 1929 an der New Yorker Börse, und der damit einhergehenden Weltwirtschaftskrise. Die USA drosselten ihre ausländischen Investitionen und Kreditmittel, von denen insbesondere Deutschland stark abhängig war. Geldknappheit und Deflation waren die Folge, die wiederum einen Produktionsrückgang bewirkte. Entlassungen und Massenarbeitslosigkeit ließen nicht lange auf sich warten. Die Zahl der Erwerbslosen stieg bis Februar 1929 auf 3.229.871 Männer und Frauen an. Drei Monate zuvor waren „nur“ 1.968.397 Personen betroffen gewesen.

Arbeit durch Aufrüstung

Mit der Machtübernahme im Januar 1933, die Arbeitslosenzahl lag bei 4,8 Millionen, stießen die Nationalsozialisten ein noch nie dagewesenes Aufrüstungsprogramm an. Ab 1935 wurden Millionenbeträge in die Kriegswirtschaft gesteckt, finanziert durch sogenannte „Mefo-Wechsel“, durch den Verkauf von letztendlich wertlosen Reichsanleihen und später auch der Beschlagnahme jüdischen Vermögens. Betrugen die Rüstungsausgaben in den Jahren 1932/33 noch 7,5 % des Staatshaushalts, so waren es 1938/39 schon 60 %. Die Arbeiten an den Reichsautobahnen, die auch meinem Großvater an der A3 ein sicheres Auskommen gaben, dienten somit dem Ausbau und der Förderung der militärischen Infrastruktur.

Solch eine Danpfwalze wurde auch bei dem Ausbau der Autobahn A3 benutzt. Das Bild selbst wird um das Jahr 1935 entstanden sein.
Sinkende Arbeitslosenzahlen

In den „geschönten“ Arbeitslosenzahlen wurden Wehrmachtssoldaten herrausgerechnet, deren Zahl von 100.000 auf 500.000 Mann anstieg. Ab 1935 tauchten in der Statistik alle jungen Männer nicht mehr auf, die ihren zweijährigen Wehrdienst ableisteten. Und zuletzt seien alle Jugendlichen erwähnt, die 6 Monate Arbeitsdienst in den entsprechenden Lagern verrichteten und ebenfalls nicht mehr als arbeitssuchend gemeldet wurden.

Weiterführende Informationen

Das Thema in seiner Gänze und Fülle hier darzustellen, ist mir nicht möglich. Deswegen möchte ich Sie auf einige weiterführende Links hinweisen:

Über die Weimarer Republik

https://de.wikipedia.org/wiki/Weimarer_Republik

Über die Weltwirtschaftskrise

https://de.wikipedia.org/wiki/Weltwirtschaftskrise

Geldbeschaffung fürs Rüstungsprogramm/die sogenannte geräuschlose Kriegsfinanzierung

https://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4uschlose_Kriegsfinanzierung

Literatur:

Dietz, Wolfgang / Der Landkreis Neuwied. Weimarer Republik-Nationalsozialismus-Nachkriegsjahre

Die Erniedrigung und Entrechtung jüdischer Bürger und politisch Andersdenkender

Dies ist mit Sicherheit eines der beschämensten Kapitel unserer Dorfgeschichte. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 beginnt die systematische Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung und das Kaltstellen politischer Abweichler. Die Reichspogromnacht am 10. November 1938 mit der Zerstörung der Puderbacher Synagoge bildet dabei einen traurigen Höhepunkt.

Den Schikanen hilflos ausgeliefert

Die Geschwister Levy, Karoline (geb. 1884), Jakob (1889) und Sara (1893), alle drei gutmütig aber vermutlich etwas einfältig, waren unverheiratet und lebten in äußerst bescheidenen Verhältnissen in einem baufälligem Fachwerkhaus in Urbach. Da sie ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten konnten, waren sie auf öffentliche Fürsorge angewiesen. Sie bekamen immer zum 1. des Monats auf dem Puderbacher Amt eine Sozialhilfe ausgezahlt, deren Höhe von der Bedürftigkeit abhängig war und der unmittelbaren Existenzsicherung diente.

Folgende empörende Geschichte erzählte mir ein Puderbacher, der die Begebenheit wohl selbst beobachtet hat. Karoline und Sara hatten sich von dem kärglichen Geldbetrag bei einem im Mühlendorf ansässigen Bauern ein paar Kartoffeln gekauft und befanden sich auf dem Rückweg nach Urbach.

Plötzlich fährt der Polizeihauptwachtmeister G. Bay mit einem Wagen an den Frauen vorbei, hält ein und fordert die beiden auf, ihm unverzüglich den Inhalt der Tasche zu zeigen. Die ängstlichen Schwestern öffnen den Beutel, er wirft einen flüchtigen Blick hinein und tritt unvermittelt dagegen. Der ganze Inhalt ergießt sich über die Straße und kullert in alle Himmelsrichtungen. Vermutlich unter dem höhnischen Lachen des Gendarms müssen die Schwestern die Kartoffeln wieder einsammeln.

Brutales Vorgehen gegen politisch Andersdenkende

Mit der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 beginnt die systematische Verfolgung der jüdischen Bevölkerung, sowie die Ausschaltung demokratischer Parteien und ihrer Mitglieder. Vor allem die SPD und die Kommunisten sind den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Den Reichstagsbrand am 27. Februar nehmen die neuen Machthaber zum Anlass, Parteizentralen zu besetzten und hochrangige linke Funktionäre zu verhaften. SA- und SS-Männer, die als Hilfspolizisten fungieren, gehen dabei extrem brutal und gewalttätig vor. Doch nicht nur in den Metropolen wie Berlin kommt es zu Übergriffen, sondern auch in kleineren Städten und Ortschaften.

Das sich die illustrierte Ausgabe der republikanischen Zeitung „Alarm“ über Jahrzehnte erhalten hat, grenzt an ein Wunder. Gefunden hat sie sich in der Scheune der Geschwister Runkler in Puderbach. Wie Karl Friedrich Kalbitzer scheinen auch sie den Sozialdemokraten bzw. Kommunisten nahe gestanden zu haben. Die Ausgabe enstand anlässlich der Reichstagswahlen am 14. September 1930 und warnt eindringlich vor der NSDAP und ihren politischen Zielen. (Beitrag vom 05.02.2023)
Mit der Machtübernahme der Nazis 1933 werden alle missliebigen Zeitungen verboten, u.a. die des linken „Alarm“. (Beitrag vom 05.02.2023)

Ein Zeugenbericht aus dem Jahr 1947 beschreibt auf eindringliche Weise, wie auch im Puderbacher Raum gegen Sozialdemokraten und Kommunisten vorgegangen wurde. Hierbei hat sich wieder einmal der damalige Polizeihauptwachtmeister Gustav Bay besonders hervorgetan. Am Freitag, den 24. März 1933 stürmt Bay zusammen mit dem SA-Sturmführer Bökenkrüger aus Neuwied, dem SA-Mann Gottfried, einem gewissen Günther, beide aus Koblenz, und einem nicht namentlich benannten Gestapo-Beamten in das Haus der Familie Kalbitzer in Linkenbach. Sie suchen den am 4. Juli 1905 geborenen Karl Friedrich Kalbitzer, um ihn in „Schutzhaft“ zu nehmen. Dieser war zunächst Parteimitglied der SPD, wechselt 1932 aber in die Kommunistische Partei Deutschlands. Zudem gehört er dem sogenannten „Reichsbanner“ an, eine politische Vereinigung zum Schutze der demokratischen Republik und seiner Verfassung.

Die Eltern Kalbitzers werden Zeugen des brutalen Vorgehens der „Beamten“. Kalbitzers Mutter berichtet wie folgt:

„Bei dieser Gelegenheit nahmen diese 5 Personen eine Durchsuchung der Wohnung nach Waffen vor. Mein Sohn wurde einem Verhör unterzogen, daß nur aus Drohungen mit Erschießen und Erhängen bestand, falls er nicht gestehen würde, Sabotage und ein hochverräterisches Unternehmen gegen den Bestand des neu errichteten dritten Reiches vorbereitet zu haben. Er habe ferner Waffen versteckt und mein Sohn soll ihnen zeigen, wo diese wären, oder das Haus ginge in Flammen auf und er würde erschossen oder erhängt“.

Um dem Stunden währenden Drangsalierungen zu entgehen, gibt Kalbitzer ein vermeintliches Versteck von Munition im angrenzenden Wald preis. „Natürlich fand man auch dort nichts“, so berrichtet Kalbitzers Mutter weiter. „Das brachte die Strauchritter derart in Harnisch, daß sie meinen Sohn in den Linkenbacher Steinbruch schleppten, um ihn angeblich dort zu erschießen. Hier vollzog sich ein Werk brutalster Art, denn mein Sohn wurde hier körperlich schwerstens mißhandelt, geschlagen und getreten. Der Polizeibeamte Gustav Bay hat nach dieser „Prozedur“ öffentlich geprahlt: „Den haben wir das Beten gelernt!“… Durch die Mißhandlung, insbesondere durch die Tritte, wurde meinem Sohn eine Niere losgetreten… Anschließend wurde mein Sohn durch Bay gefesselt und abgeführt, und trotz der Fesselung mußte er mit hocherhobenen Händen wie ein Schwerstverbecher, auf Anordnung von Bay, vor diesem hergehen, der ihm bedeutete, daß bei Fluchtversuch von der Schußwaffe Gebrauch gemacht würde“.

Die Gewalttätigkeiten der Männer richten sich auch gegen die Eltern. Der Mutter schlägt man brutal ins Gesicht, wobei sie mehrere Zähne verliert.

Einen Tag später taucht Bay erneut bei den Kalbitzers in Linkenbach auf, diesmal in Begleitung von annähernd 40 SA-Männern. Sie „umstellten unser Haus und dann fand unter hervorragender Führung des Pol.-Beamten Bay und einiger Gestapomenschen eine „Durchsuchung“ oder besser gesagt eine Durchstöberung der Wohnung statt, bei der die Beteiligten sich buchstäblich wie die „Barbaren“ benahmen“. Das ganze Haus wurde durchwühlt, Einrichtungsgegenstände beschädigt und die Kalbitzers gedemütigt. “ 7-8 mtr. kleingeschnittenes Holz, das im Schuppen am Hause lagerte, wurde aus Schikane in den Hof und die öffentliche Straße geworfen, die wir (mein Mann und ich) sofort wieder räumen mußten. Das alles geschah, wie schon erwähnt, unter Beteiligung und Aufsicht eines Polizeibeamten, als Hüter der öffentlichen Ordnung“.

In ihrer Zeugenaussage von 1947 weißt Juliane Henriette Kalbitzer den aufzeichnenden Beamten auf ein Ereignis der Jahre 1925-1930 hin, die Bay dazu veranlasst haben könnte, ihren Sohn „zur Strecke bringen zu wollen“. Bei einer Radioansprache des sozialdemokratischen Innenministers Karl Severing, die in einer Gastwirtschaft in Breitscheid übertragen wurde, äußert sich der anwesende Polizist Bay, dessen oberster Vorgesetzter Severing ist, abfällig und verächtlich über dessen Äußerungen. Karl Friedrich Kalbitzer ist damals Zeuge dieses Vorfalles und bringt diesen zur Anzeige. „Nun war B. der Todfeind meines Sohnes geworden“.

Nach seiner Verhaftung verbringt Kalbitzer drei lange Monate in Schutzhaft. Am 14. Juli 1933 erfolgt der Urteilsspruch durch das Oberlandesgericht Kassel, das die Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens als erwiesen sieht und ihn zu einer zweijährigen Zuchthausstafe verurteilt. Desweiteren erkennt ihm das Reichsminsterium des Inneren seine Deutsche Staatsbürgerschaft ab.

Ein Auszug der erschütternden Zeugenaussage von Juliane Henriette Kalbitzer. Das Bittgesuch der Mutter, ihren Sohn für einen Besuch bei dem sterbenden Vater aus dem Gefängnis zu beurlauben, wird abgelehnt. Auch sie selbst ist bis 1945 stetigen Schikanen der Gestapo ausgesetzt. (Beitrag vom 05.02.2023)

Im März 1935 kehrt Kalbitzer als gebrochener Mann nach Linkenbach zurück. Der Vater ist während seiner Haftstrafe gestorben, die Mutter vermutet aus Kummer und Gram über die Geschehnisse. Die Furcht vor neuerlichen Schikanen und Verhaftungen sind so groß, daß er sich am Heiligen Abend desselben Jahres auf den Weg Richtung belgische Grenze macht. Seine Spur verliert sich in Frankreich, wo er möglicherweise an den Folgen der Mißhandlungen durch Bay und seine Helfeshelfer gestorben ist. (Beitrag vom 05.01.2023)

Reichsarbeitsdienst

Nach Einführung des verpflichtenden Reichsarbeitsdienstes im Juni 1935 wurde auch ein RAD-Lager in Puderbach errichtet. Es befand sich am oberen Teil der heutigen Straße „Zum Felsen“ und war das größte im ganzen Rheinland. Nachdem die männliche Abteilung um 1939 zum Bau des Westwalls das Lager verlassen hatte, zogen die Arbeitsmaiden mit ihren Führerinnen ein.

Am 26. Mai 1935 erlassen die nationalsozialistischen Machthaber das Gesetz über den Reichsarbeitsdienst, in dem junge Männer und Frauen zwischen 18 und 24 Jahren verpflichtet werden, freiwillige Arbeit zu leisten. Untergebracht werden sie in extra dafür errichteten Lagern. In dem Gesetzestext heißt es:

„Der Reichsarbeitsdienst ist Ehrendienst am deutschen Volke. Alle jungen Deutschen beiderlei Geschlechts sind verpflichtet, ihrem Volke im Reichsarbeitsdienst zu dienen. Der Reichsarbeitsdienst soll die deutsche Jugend im Geiste des Nationalsozialismus zur Volksgemeinschaft und zur wahren Arbeitsauffassung, vor allem zur gebührenden Achtung der Handarbeit erziehen. Der Reichsarbeitsdienst ist zur Durchführung gemeinnütziger Arbeiten bestimmt“.

Die Disziplinierung und Erziehung der jungen Menschen im nationalsozialistischem Sinne spielt eine auffallend wichtige Rolle, wo hingegen die wirtschaftliche Bedeutung des freiwilligen Arbeitsdienstes zu vernachlässigen ist.

Vorläufer dieser Organisation war ein Beschäftigungsprogramm des Jahres 1931, der sogenannte Freiwillige Arbeitsdienst (FAD), den die Weimarer Regierung auf Grund der explodierenden Arbeitslosenzahlen der Weltwirtschaftskrise gegründet hatte.

Der Bruder meines Großvaters in der typischen Uniform des Arbeitsdienstmanns. Eine markante Besonderheit war der Spaten. Er war ein Zeichen für die körperliche Arbeit, die von den Männern verrichtet wurde. Für mich wirkt er aber eher wie ein Ersatzgewehr.

Die Dienstzeit beträgt bei den jungen Männern 6 Monate und ist dem zweijährigen Wehrdienst vorgelagert. Sie arbeiten vornämlich in der Landwirtschaft, dem Siedlungs-, Straßen- und Autobahnbau. Nach Beginn des 2. Weltkriegs wird der Dienst sukzessive auf 6 Wochen reduziert und dient nur noch der militärischen Grundausbildung. Im Gegensatz wir der Einsatz der Frauen stetig verlängert, ab Juli 1941 auf 12 Monate und ab April 1944 auf 18 Monate, bis er schließlich im November 1944 ganz entfristet wird. Sie werden hauptsächlich in der Landwirtschaft eingesetzt.

Leider ist mir nicht bekannt, in welchem RAD-Lager Walter Kuhl, der Bruder meines Opas, seinen Arbeitsdienst verrichtete. Vermutlich hat er den Einsatz 1936 angetreten und im Anschluß seinen zweijährigen Wehrdienst abgeleistet. Auf dem Gruppenfoto ist er der 2. Mann von rechts.

Von den 21 Reichsmark Lohn, die den Männern für die körperlich schwere Arbeit pro Woche zustanden, wurden nur symbolische 50 Pfennige ausgezahlt. Der Rest wurde für Essen, Lagerunterkunft, Bekleidung u.a. einbehalten.

Das Lager in Puderbach
Eine Aufnahme des Reichsarbeitsdienstlagers am Felsen um 1939 von dem Kölner Fotografen August Sander.

Um 1936 wird das Reichsarbeitsdienstlager in Puderbach errichtet und von einer Abteilung aus Ulm mit dem Namen „Albrecht Berblinger“ belegt. Es ist das größte Lager im Rheinland und bietet rund 80 Männern Platz. Die jungen Leute werden in der Landwirtschaft und im Straßen- und Autobahnbau eingesetzt.

Bilder des Lageralltags

Wieder einmal geht mein Dank an alle Puderbacherinnen und Puderbacher, die mich hier mit Unterlagen und Fotografien unterstützen. Dank dieser zahlreichen Leihgaben lässt sich das Äußere des Lagers, sowie der Alltag der jungen Männer und Frauen im RAD-Lager rekonstruieren.

Eine Fotografie aus der Zeit des Lagerbaus um 1936. Die Baracken sind bereits errichtet, doch der Innenausbau scheint noch im Gange zu sein. Auch der auffällige Eingangsbereich mit Torbogen, Schriftzug und den steinernen Löwen fehlt noch. (Beitrag vom 13.01.2023)
Hier nun der markante Lagereingang. Der Name des Lagers geht auf den Ulmer Schneidermeister Albrecht Berblinger zurück, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit einer eigens konstruierten Flugmaschine die Lüfte erobern wollte.
Vor dem Tor haben sich einige der verpflichteten Männer für ein Foto zusammengefunden. (Beitrag vom 13.01.2023)
„Arbeit adelt“. So lautet der heute makaber anmutende Spruch, der im Inneren des Torbogens angebracht war und die Arbeitsmänner und Arbeitsmaiden täglich daran erinnern sollte, ihre moralische Einstellung gegenüber den gestellten Arbeitsaufgaben zu überdenken. (Beitrag vom 13.01.2023)
Der kleine „Anstrichers Emil“ vor einem der Löwen, die am Eingang des Reichsarbeitsdienstlagers aufgestellt waren. Das Foto wird um 1940 enstanden sein.
Hier eine weitere Aufnahme eines jungen Wehrmachtsoldaten vor einer der imposanten Steinskulpturen, die den Eingang des Reichsarbeitsdienstlagers flankierten.
Vor dem Lager hat sich eine Gruppe von Reichsarbeitsdienstmännern in Reih und Glied aufgestellt. Sie tragen ihre erdgrauen Uniformen und halten einen Spaten in den Händen. Er ist das Erkennungszeichen der Organisation, steht für die körperliche Arbeit, die die jungen Männer verrichten müssen. An den verpflichtenden sechsmonatigen Dienst schließt sich die zweijährige Wehrausbildung an und die Männer tauschen die Schippe gegen eine Waffe ein.
Ganz links sieht man wieder einen der steinernen Löwen, die den Lagereingang flankieren. Bei dem Gebäude mit heller Fassade handelt es sich um das Haus des Domänendirektors Hachenberg an der Straße Zum Felsen. (Beitrag vom 14.01.2023)
Neben den Arbeiten im Straßenbau und in der Land-und Forstwirtschaft steht die ideologische Erziehung im nationalsozialistischen Sinne im Vordergrund. Dazu gehört auch ein militärischer Drill, der die Jugendlichen auf ihre Wehrdienstzeit, die sich an den RAD-Dienst anschließt, vorbereiten soll. Hier hat Ihnen ein Vorgesetzter den Befehl erteilt, die Stuben zu reinigen und sie wienern im Freien die Tische der Baracken. (Beitrag vom 14.01.2023)
Reichsarbeitsdienstmänner beim morgendlichen Stiefelappell. (Beitrag vom 14.01.2023)
Allzu streng ging es im RAD-Lager nicht immer zu, wie dieser Schnappschuß uns vermittelt. Die jungen Männern sind damit beschäftigt, eine Fuhre Briketts wegzuschaffen, jedoch bleibt genügend Zeit, um für die Kamera zu posieren. Die Aufnahme vermittelt uns ein Gefühl für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt, der unter den Arbeitsmännern geherrscht haben muß. (Beitrag vom 16.01.2023)
Womit sind die Männer wohl hier beschäftigt? Die Säge, die zwei von ihnen halten, spricht für Wald- u. Rodungsarbeiten. Möglicherweise wird eine Straße ausgebaut und die angrenzenden Waldungen müssen abgeholzt werden. Doch trotz der körperlich schweren Arbeit bleibt Zeit für ein Foto. (Beitrag vom 16.01.2023)
Zwei junge Männer des Reichsarbeitsdienstlagers bei der Feldarbeit. Der Acker, auf dem sie etwas halbherzig mit ihren Harken zu Gange sind, grenzte wohl an das Gelände des R.A.D. Lagers, denn im Hintergrund lugt der Kirchberg mit Glockenturm und Häusern am Ackerweg hervor. Die Fotografie selbst dürfte aus der Mitte der 1930er stammen. (Beitrag vom 14.02.2022)
Mit was für einem ungewöhnlichen Militärfahrzeug sind hier vier Reichsarbeitsmänner unterwegs! Bei diesem Gefährt, das nur 168 mal gebaut wurde, handelt es sich um den Tankwagen T 85. Vermutlich diente er dem RAD-Lager zur Wasserversorgung. (Beitrag vom 16.01.2023)

Um 1939 dann werden die Männer zum Bau des Westwalls, ein militärisches Verteidigungssystem entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches, das aus Bunkern, Stollen, Gräben und Panzersperren besteht, verlegt. Ihnen folgen die Arbeitsmaiden und ihre Führerinnen, die das Lager bis 1945 belegen und auf den Bauernhöfen Puderbachs und der Umgegend beschäftigt werden.

Erinnerungen einer Arbeitsmaid

Im folgenden möchte ich aus einem Zeitzeugenbericht einer früheren Arbeitsmaid zitieren, den Sie auch auf der Internetseite „LeMO – Lebendiges Museum Online“ wiederfinden. So oder so ähnlich mag der Lageralltag auch in Puderbach ausgesehen haben.

Link:

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/ursula-sabel-reichsarbeits-und-kriegshilfdienst.html

Anfang der 1940er Jahre dürfte diese Aufnahme entstanden sein. 50 Arbeitsmaiden nebst Lagerleitung haben sich vorm Tor des Reichsarbeitsdienstlagers für den Fotografen versammelt. Rechts wieder einer der Löwen, der den Eingangsbereich zierte. Durch die Witterung hat er inzwischen eine schwärzliche Farbe angenommen. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei Herrn Born bedanken, der mir das Bild freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. (Beitrag vom 30.01.2023)

„Unsere Belegschaft bestand schließlich aus etwa 45 Maiden, einer netten Lagerleiterin (Führerin) und zwei Wirtschaftsführerinnen. Zu den Räumlichkeiten gehörten etwa 5 Schlafsäle, mehrere Führerinnenzimmer, 1 Tages- und Eßraum, ein Empfangszimmer, dann die notwendigen Nebenräume wie Küche, Wasch- und Bügelraum usw. In den ersten 6 Wochen gab es umfangreiche Unterweisungen über alle möglichen Themen: Sinn- und Bedeutung des RAD [Reichsarbeitsdienst], Verhalten im Lager und im Außendienst, Plichten der Bauersfamilien uns gegenüber, die landwirschaftlichen Besonderheiten im Westerwald, und nicht zuletzt Anweisungen für alle Tage.“

Wieder einmal geht mein Dank an Herrn Zantop aus Anhausen, der so freundlich war, mir diese wie die folgenden Aufnahmen zur Verfügung zu stellen. Vor rund zehn Jahrem bekam er die Gelegenheit, die Fotografien, die Alltagsszenen aus dem RAD-Lager in Puderbach zeigen, aus einem Nachlass zu erwerben. Hier sehen wir fünf Arbeitsmaiden vorm Eingangstor des Lagers. Noch immer prangt der Spruch „Arbeit adelt“ über der Pforte und erinnert die Zwangsverpflichteten an die Bedeutung ihrer ehrenvollen Tätigkeit. (Beitrag vom 23.04.2024)
Ein weitere Schnappschuß aus dem verschneiten RAD-Lager Puderbach. Die jungen Frauen sind in dicke Wintermäntel und wollene Mützen gehüllt und tragen statt Kleider wärmende Hosen. (Beitrag vom 23.04.2024)
Das Reichsarbeitsdienstlager in den 1940er Jahren tief verschneit. Ich kann mir vorstellen, daß die Holzbarracken schwierig zu beheizen waren. Und welche Aufgaben hatten die jungen Frauen in den Wintermonaten zu verrichten? (Beitrag vom 23.04.2024)

„Die (ersten) sechs Wochen Ausgangs- und Urlaubssperre vergingen wie im Fluge, dann fing der Außendienst an; jeweils 6 Wochen in einer bestimmten Familie. (…) Bei diesen Leuten habe ich mich sehr wohl gefühlt und es machte mir Spaß, viel draußen sein zu können. Ich half fast die ganzen sechs Wochen bei der Heuernte, was damals noch sehr mühsam war, ich mußte mich tüchtig plagen, um im Rhythmus beim Wenden des Grases mithalten zu können; eine ganz ungewohnte körperliche Anstrengung. Aber unsere Zeit am Tage war doch sehr begrenzt: morgens erschienen wir meistens erst nach 10.00 Uhr, und abends mußten wir schon um 18.00 Uhr wieder im Lager sein. Weil wir auch bei kleineren Hausarbeiten halfen, verging die Zeit schnell; ich habe sogar gelernt die Kühe zu melken.“

Ob die Arbeitsmaiden im Frühjahr auch beim Pflügen der Felder geholfen haben? Vermutlich eher nicht, da das Halten der Pflugschar und das Führen des Zugtieres einiges an Kraft brauchte. Hier dient der Ochse wohl eher als Fotomotiv. Die frühere Besitzerin der Bilder, hier ganz rechts zu sehen, hat die Aufnahmen beschriftet, sodas wir einige der Frauen bei Namen kennen. Ihre Kameradinnen im RAD-Lager waren von links nach rechts: T. Krischer, T. Buchmüller, M. Notz, L. Baum und C. Laudes. (Beitrag vom 24.04.2024)
Ein Bild aus dem Fotoalbum unserer Familie, aufgenommen um 1941 vor dem Bauernhof der „Sannersch“. Der kleine Junge mit Mütze ist Manfred Deneu und hinter ihm in Wehrmachtsuniform steht der Nachbar Walter Funk. Die beiden jungen Frauen sind Arbeitsmaiden aus dem RAD-Lager, die den Deneus im Haushalt und Hof zur Hand gingen.

„Unsere Garderobe bestand aus: 2 blauen Baumwollkleidern mit kurzem Arm, 2 weißen Schürzen mit Latz (inzwischen grau geworden), 2 roten Kopftüchern, 2 Paar Stiefeln, 2 Paar dicken Socken, 1 Paar Halbschuhen, 1 braunen Kleiderrock, 2 weißen Blusen, 1 Jackenkleid (Kostüm), 1 Hut und dazu auch noch reichseigene Unterwäsche.“

Wenn die Garderobe in allen Reichsarbeitsdienstlagern gleich war, dann müssen wir uns die Arbeitsmaiden auf diesem Foto mit blauem Baumwollkleid und weißer Schürze vorstellen. Zehn von ihnen haben sich hier auf dem Vorplatz für den Fotografen zusammengefunden. Von links nach rechts sehen wir: A. Willems, L. Baum, T. Krischer, M. Roelofs, C. Laudes, T. Buchmüller, R. Thome, L. Holbeck und M. Notz. Der Name der jungen Frau, der die Bilder gehörten, ist leider nicht bekannt. (Beitrag vom 23.04.2024)

„Mein nächster Auftrag hieß: „6 Wochen Innendienst“, das bedeutete wochenweise verschiedene Arbeiten im Lager zu verrichten. Am beliebtesten war der Blumendienst, man streifte ‚dienstlich‘ durch Feld und Wald und suchte Blumen für die Vasen. Hausarbeit oder Dienst in Küche oder gar Waschküche machte keiner gerne.“

Es sieht wirklich nicht einladend aus, wie die beiden Arbeitsmaiden im Freien bei Eis und Schnee am Zinkzuber stehen und mit Waschbrett und Bürste die Wäsche säubern. (Beitrag vom 24.04.2024)

„Meine Arbeitsdienstzeit habe ich auch noch aus einem anderen Grunde in guter Erinnerung: wir haben sehr oft und wirklich schön gesungen. Fast immer leitete unsere Lagerführerin die mehrmals wöchentlich stattfindende Singestunde. (…) Am Abend unseres Geburtstages durften wir im Speisesaal feiern. Man bekam zu diesem Zweck von daheim einen Kuchen geschickt, aus der Küche gab es etwas zu trinken (vielleicht Sprudel oder Limonade) und man verkleidete sich mit den reichseigenen Sachen, die sich im Lager fanden, macht Gesellschaftsspiele oder tanzte sogar.“

Ob diese Aufnahme auch aus Anlass eines Geburtstags entstanden ist? Zwei der Arbeitsmaiden haben sich mit Anzug und schwarzer Festtagstracht verkleidet. Ob sie die Kleidungsstücke bei einer Puderbacher Bauersfamilie ausgeliehen hatten? Das Bild spricht auf jeden Fall dafür, daß die jungen Mädels genug Zeit für Geselligkeit und Frohsinn hatten. Von links nach rechts sehen wir: hinten L. Baum, M. Roelofs, M. Notz, T. Buchmüller, C. Laudes, T. Krischer, vorne A. Willems, R. Thome und L. Holbeck. (Beitrag vom 24.04.2024)
Hoher Besuch im Reichsarbeitsdienstlager. Hilde Haas, die damalige Stabshauptführerin des Bezirks Rheinland, stattet den Puderbacher Arbeitsmaiden einen Besuch ab. Die Frauen haben sich in Reih und Glied aufgestellt und die Vorgesetzte schreitet die Reihen ab und schüttelt jeder die Hand. (Beitrag vom 24.04.2024)

„Alles im Laufe der sieben Monate habe ich gerne mitgemacht, ob das Unkraut jäten, Jauchegrube ausleeren, Briketts aufstapeln oder Strohsäcke füllen hieß, mir war alles egal. Ich brauchte nicht wie andere Kameradinnen am Metermaß die abgelaufenen Tage unserer Zeit abzuschneiden. Für mich war es eine glückliche Zeit. Wegen der Dringlichkeit unserer Hilfe bei den Bauern wurde unsere Zeit von ursprünglich sechs auf sieben Monate verlängert.“

Der Zeugenbericht zeigt uns ein äußerst positives Erleben der Zeit im Reichsarbeitsdienst. Auch die Bilder aus dem Puderbacher RAD-Lager spiegeln diesen Eindruck wieder. Doch die Beschreibungen deuten auch an, daß es junge Frauen gab, die den ein Jahr währenden Pflichtdienst nicht gerne ausübten.

Laut den Beschreibungen von Frau Sabel schloß sich an den siebenmonatigen Reichsarbeitsdienst der sogenannte „Kriegshilfsdienst“ (KHD). Eingeführt im Jahr 1941 verpflichtete er die Frauen zu einem Arbeitseinsatz vornehmlich in Rüstungs- oder Verkehrsbetrieben, aber auch in sozialen Einrichtungen.

Lagerleiterin

Durch einen Zufall konnte ich 1995 mit der damaligen Lagerleiterin in Kontakt treten, die so freundlich war, mir einige wichtige Informationen und das ein oder andere Foto zur Verfügung zu stellen. Über den Arbeitsalltag schreibt sie:

„Die Arbeitsmaiden waren zur Hilfe bei den Bauern eingesetzt und arbeiteten in Dörfern um Puderbach. Die Arbeitszeit betrug 8 Stunden. Um 8 Uhr verließen sie gemeinsam das Lager und um 16 Uhr kehrten sie zurück. Die übrige Zeit war ausgefüllt mit Singen, Sport, politischen und landwirtschaftlichen Unterricht, Lesen, Volkstanz und Wandern.“

Die Leiterin des Reichsarbeitsdienstlagers. Sie erinnerte sich, daß das Lager Brot und andere Backwaren von der Bäckerei und Gastwirtschaft Hümmerich bezog und Dr. Hennemann der zuständige Arzt war.
Das Innere des Lagergeländes wirkt recht weitläufig.
Die Lagerleiterin mutmaßlich mit einer der Wirtschaftsführerinnen am Eingangstor des RAD-Lagers.
Die Leiterin des Puderbacher Reichsarbeitsdienstlagers im Winter 1943 beim Wasser holen.
Eine etwas unscharfe Aufnahme aus dem Inneren des Reichsarbeitsdienstlagers. Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei der Barracke um die der Lagerleiterin. Der vorgefahrene Wagen deutet darauf hin, daß sie gerade Besuch empfangen hat, möglicherweise eine ihrer Vorgesetzten.

Im März 1945, die Alliierten sind an allen Fronten auf dem Vormarsch, übergibt die RAD-Leiterin das Lager mit seinen Baracken der Wehrmacht, die dort ein Lazarett einrichtet.

Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsarbeitsdienst

Hitlerjugend und Bund Deutscher Mädel

Die junge Frau hieß Hanni, lebte in Solingen und war eine Verwandte der „Kasches-Schmidts“. Wenn sie in Puderbach war, besuchte sie auch meine Großmutter auf dem „Sannersch“ Hof. Auf diesem Foto trägt sie das schwarze Halsband mit dem Lederknoten des BDM. Ansonsten war für die Mädels das Tragen einer weißen Bluse und eines dunkelblauen Rocks Pflicht.

Mit dem Gesetz über die Hitlerjugend vom 1. Dezember 1936 und der Verordnung der Jugenddienstpflicht vom 25. März 1939 wird für Kinder und Jugendliche beiderlei Gechlechts die Mitgliedschaft in der nationalsozialistischen Nachwuchsorganisation Pflicht. Die Jungen werden in Jungvolk (10 bis 14 jährige) und Hitlerjugend (14 bis 18 jährige) und die Mädchen in Jungmädel und Bund Deutscher Mädel auf ihre vorgegebene Rolle in der nationalsozialistischen Weltanschauung vorbereitet. Neben der ideologischen Schulung, die stark antijüdisch, rassistisch und sozialdarwinistisch ist, geht es verstärkt um die körperliche Ertüchtigung vor allem der männlichen Jugendlichen, die auf den Kriegseinsatz vorbereitet werden sollen.

Der vermutlich zehnjährige Heinz Fritsch in seiner Jungvolk-Uniform. (Beitrag vom 26.11.2023)
Ein Bild aus dem Nachlass von Emilie Krantz geb. Born. Leider konnte ich sie nicht mehr persönlich zu ihrer Zeit beim Bund Deutscher Mädel befragen. Doch das Foto vermittelt uns einen Eindruck über den freundschaftlichen Zusammenhalt und das gesellige Beisammensein der jungen Frauen. Von links nach rechts sehen wir: Luise Bayer, Wilma Mank verh. Born, …, Irma Lamberti verh. Kuhnert, …, Emilie Born verh. Krantz, Maria Scheiderer verh. Bayerle und … (Beitrag vom 26.11.2023)

Man muß erwähnen, daß viele Jungen und Mädchen die mit der Hitlerjugend verbundenen Ausflüge, Wanderungen und anderen gemeinsamen Aktivitäten als positiv und gemeinschaftsfördernd empfanden. Die schleichende Indoktrinierung wird in solchen Fällen ausgeblendet und darf nicht übersehen werden.

Seit dem Jahr 1934 forderte die örtliche NS-Parteileitung die Bauern auf, einen Erntedankumzug zu organisieren. Hier sieht man, die Aufnahme dürfte vom 4. Oktober 1936 stammen, den Festwagen von Ortsbauernführer Heinrich Göbler vor dem Geschäftshaus des Simon Udert stehen. In der Mitte mit weißer Bluse und Halstuch steht eine junge Frau, die die typische Kleidung des BDM trägt. Alle mir bekannten Personen sind durchnummeriert: 1 Herbert Göbler, 2 Inge Wilhelm, 3 Maria Scheiderer verh. Bayerle, 4 Heinrich Göbler, 5 Dora Schuh verh. Göbler, 6 Otto Haberscheidt, 7 Gisela Becker, Luise Bayer und Hermine Haberscheidt verh. Neidhart. Erkennen Sie weitere Personen auf dem Bild?

Meine Großeltern und deren Geschwister waren 1936 bereits Erwachsene und hatten das Glück, in keine der beiden Jugendorganisationen eintreten zu müssen. Deswegen habe ich auch keinerlei Berichte, wie Jungvolk, Hitlerjugend, Jungmädelbund und Bund Deutscher Mädel in Puderbach und den umliegenden Ortschaften organisiert war. Deswegen bitte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser um ihre Mithilfe! Teilen Sie Ihre bzw. die Erfahrungen Ihrer Eltern mit uns und machen damit dieses Stück Geschichte lebendig!

Um einen Einblick in Struktur und ideologische Ausrichtung der Organisationen zu bekommen, habe ich unten einige Links angehängt.

Hitlerjugend

https://de.wikipedia.org/wiki/Hitlerjugend

Bund Deutscher Mädel

https://de.wikipedia.org/wiki/Bund_Deutscher_M%C3%A4del

Zeitzeugenberichte auf LeMO, dem Lebendigen Museum Online

https://www.dhm.de/fileadmin/lemo/suche/search/index.php?q=Hitlerjugend

https://www.dhm.de/fileadmin/lemo/suche/search/index.php?q=Bund+Deutscher+M%C3%A4del

Reichserntedankfest

Diese Aufnahme wird bei dem Erntedankumzug am 6. Oktober 1935 enstanden sein. Wie von der Parteileitung angeordnet, mußten alle Häuser beflaggt und geschmückt werden, wie man hier am Gasthof Kasche sieht. Vor dem Motivwagen, der typische Tätigkeiten in der Landwirtschaft zeigt, stehen von links nach rechts: Simon Lichtenthäler, ein Landarbeiter aus Köln, Ernst Funk, Otto Deneu, …, Paul Velten und … Auf dem Wagen stehen: …, Erna Born verh. Spies, Anna Kuhl verh. Klaas, …, … und mit Butterfass Laura Deneu verh. Kuhl.

Mit der Bekanntgabe im Reichsgesetzblatt vom 28. Februar 1934 wurde das Erntedankfest zu einem der höchsten nationalen Feiertage des NS-Staates erhoben. Neben den kleineren Festlichkeiten in allen Gemeinden des Reichsgebiets, die vom zuständigen Ortsbauernführer organisiert werden mußten, fand eine große zentrale Feier am Bückeberg bei Hameln statt. Die Idealisierung der Bauernschaft im Zuge der Blut-und-Boden-Ideologie spielte dabei die Hauptrolle.

Der Ortsbauernführer Heinrich Deneu

Leider existiert die Fotografie, die meinen Urgroßvater mit dem Abzeichen des Ortsbauernführers zeigt, nicht mehr. Aber ich habe sie noch vor Augen, wie dieser kleine untersetzte Mann, das Abzeichen am Revers, stolz in die Kamera lächelt. Durch meine späteren Recherchen erfuhr ich, daß eine Parteimitgliedschaft in der NSDAP für das Amt nicht von Nöten war, was mich ein wenig beruhigte. Meine Großmutter erzählte immer, daß er den Posten verlor, weil er einem jüdischen Einwohner Puderbachs Kartoffeln verkauft hatte.

Hier schreitet ganz rechts der Ortsbauernführer Heinrich Deneu dem Erntedankumzug vom 6. Oktober 1935 voran. Der Tross mit Reitern und geschmückten Wagen kommt den Ackerweg hinunter. Im Hintergrund sieht man Teile des Anwesens der Familie Schäfer bzw. Kunz, auch „Wenersch“ genannt.
Organisation der Erntefeste

Der eigentliche Grund für seine Entlassung aus dem Amt waren aber die Puderbacher Erntedankfeste der Jahre 1934 und 1935, die so garnicht im Sinne der NS-Parteileitung durchgeführt worden waren. Hiervon erzählen die Tagebucheinträge des Landwirts Otto Haberscheidt. Er schreibt recht herabwürdigend und abschätzig über meinen Urgroßvater Heinrich, was mir in diesem Falle aber mehr als recht sein soll. In dem Eintrag heißt es:

„Wie man (am 30. September) 1934 in Puderbach Erntedankfest feierte.

Nachdem im vorigen Jahr die gesamte Bauernschaft des Kreises in Neuwied aufmarschierte, so wurde dieses Jahr von der Parteileitung angeordnet, die Festlichkeit an jedem Ort zu begehen. Hierzu stellte die Ortsleitung folgendes Programm auf: Sonntag morgen 10 Uhr Feldgottesdienst auf dem Fels, 3 Uhr Festzug durch den Ort, anschließend Feier im Weberschen Saal mit Tanzbelustigung. Durch die Ortschelle erging am Freitag die Bekanntmachung, daß bis Samstag Mittag alle Gebäude geflaggt und geschmückt sein sollen. Und am Samstag: Heute Mittag soll aus jedem Haus jemand auf dem Fels erscheinen, um sich am Schmücken des Sportplatzes zu beteiligen. Da wegen dem günstigen Erntewetter von den Bauern nur ganz wenige dieser Anordnung Folge leisteten, erließ man am Samstag die Bekanntmachung, daß es Pflicht sei, daß aus jedem Haus mindestens zwei Personen am Feldgottesdienst teilnehmen müßten. Da sämtliche Vereine und Verbände am Feldgottesdienst teilnehmen mußten, erreichte man, daß dieser einigermaßen besucht wurde.

Da es nun am Interesse der Bauern, sowie auch dem Bauernführer fehlte, sich am Festzug zu beteiligen, so war am Sonntag Mittag noch nichts geschehen an der Beteiligung, etwa einen Erntewagen zu schmücken, wie sonst üblich. Aus Angst vor der Partei eilte nun der Ortsbauernführer Heinrich Deneu durchs Kirchdorf, um Bauern zu werben für den Festzug. Aber das Geschick wollte es so, daß sich außer dem Ortsschulzen (Gemeindebürgermeister) Paul Schäfer, dem Presbyter Otto Schneider und noch vier Bauern keiner für die Sache bereden ließen.

Die Zeit war inzwischen schon herangerückt, daß beim Denkmal von 1870-71 angetreten werden sollte. Und so zog sich jeder einen blauen Arbeitsjacken an, nahm das erste beste Gerät, Sense, Gabel oder Karst auf die Schulter und marschierte los. Beim Antreten ließ man sich in der Wirtschaft Weber eine Flasche füllen, um etwas Stimmung in die kleine Kolonne zu bringen. Unter dem Klange der Musik an der Spitze der Verbände und Vereine, marschierten nun unsere Bauern mit ihrem Ortsbauernführer, Schulzen und Presbyter, abwechselnd den Inhalt der Flasche prüfend, dem Kirchdorf zu. Erntedankerfüllt ließ man die Flasche in der Wirtschaft Kasche und beim Rückmarsch zum Mühlendorf nochmal in der Wirtschaft Hümmerich nachfüllen. Nun waren bereits unsere Bauern so heiter, daß sie mit Gesang und Johlen durchs Mühlendorf und dann in den Weberschen Saal hineinzogen, an deren Stimmung sich die im Festzug Folgenden ergötzten.“

Hier wieder der Ernteumzug aus dem Jahr 1935. Raubach und Dernbach beteiligten sich jeweils mit zwei bzw. einem Wagen an dem Aufmarsch. Die beiden jungen Männer hinter den Reitern sind Otto Deneu mit Sense und Ernst Funk mit Hakenkreuzfahne. Sieht man im Hintergrund die Talaue Richtung Raubach?
Letzte Chance

Trotz des für die NS-Parteileitung eher peinlichen Ablaufs des Festumzuges im Jahr 1934, erhält mein Urgoßvater Heinrich 1935 erneut die Möglichkeit, den Festakt mitzugestalten. Diesmal mangelt es nicht an Teilnehmern oder Festwagen. Die Parteileitung nimmt stattdessen Anstoß an einem der Schriftbänder, die die Bauern verfasst haben. Otto Haberscheidt berichtet wie folgt:

„Entsprechend des Erntefestes im vergangenen Jahr, wurde sich in diesem Jahr von Seiten der Bauern etwas mehr beteiligt. Durch frühzeitiges Zugreifen des Ortsbauernführers Heinrich Deneu standen bei Beginn des Festzuges zwei geschmückte Erntewagen und einige Wagen, alte Sitten und Gebräuche darstellend, zur Teilnahme bereit. Auch beteiligte sich Raubach mit zwei und Dernbach mit einem Wagen.

Schon gleich zu Beginn des Festzuges wurden einige Gemüter der NSDAP-Leitung erregt über den Spruch an einem Wagen, welcher lautete: „Von morgens früh bis Abendrot, der Bauer kämpft ums täglich Brot, drum Schulze tu dir überlegen, wie´s steht mit unsern Feldeswegen. Auch tut der Bauer stets beklagen, den meisten Wildschaden müsse er selber tragen. Drum tun wir jedem raten, wer Deutscher will sein: bekennt euch zu Taten, der Bauer kennt keinen Schein“. Die Bauern hatten hiermit ihre Umzufriedenheit gegenüber dem Schulzen (Gemeindevorsteher) Paul Schäfer und dem Polizisten Gustav Bay zum Ausdruck gebracht, welcher als Jagdaufseher bei den Wildschaden-Schätzungen die Hauptperson spielte. Unter dem Klange der Musik bewegte sich der Zug vom Denkmal von 1870 zum Fels. Vorher hatten die Bauern schon um den ersten Platz im Zuge mit der Parteileitung gekämpft, da diese wegen der Schrift auf dem Wagen verärgert war. Doch als die Feier auf dem Fels beendet war, lies man die Bauern bei dem geplanten Zug durch den Ort ohne die Musik allein marschieren. In Bezug auf diese Volksgemeinschaft wurde von Seiten der politischen Leitung den Bauern schon jetzt jede Beteiligung am Erntefest fürs nächste Jahr abgesagt. Mit Tanz im Weberschen Saal nahm das Fest dann seinen Ausklang.“

Könnte das hier der Sportplatz auf dem Felsen sein, wo sich die Umzugswagen postiert haben? Und wäre es möglich, daß der weiße Wagen in der Mitte des Bildes derjenige ist, der das Spruchband mit der Kritik an Gemeindevorsteher und Ortspolizist ziert?
Abgesetzt

Nach dieser öffentlichen Kritik an den Würdenträgern des Ortes und auch der Partei wird meinem Urgroßvater Heinrich das Amt des Ortsbauernführers entzogen und dem Landwirt Heinrich Göbler aus dem Mühlendorf übertragen. Für den 4. Oktober 1936 muß er nun den Erntedankumzug organisieren. Otto Haberscheidt schreibt:

Dies wird der Ernteumzug vom 4. Oktober 1936 sein, an dem sich die Bauern aus Protest für die Vorkommnisse im vorangegangenen Jahr nicht mit Wagen beteiligen. Ein einizger wird vom Ortsbauernführer Heinrich Göbler gestellt, die anderen zwei stammen vermutlich vom Turnverein und einem Parteimitglied. Am Ende des Zuges erkennt man die Baracken des Reichsarbeitsdienstlagers.

„Im Laufe des Jahres (1936) war der Ortsbauernführer Heinrich Deneu auf Grund des Erntefestes von 1935 von der Partei abgesetzt und an dessen Stelle Heinrich Göbler ernannt worden. An die Stelle des verzogenen Schulzen Paul Schäfer war Simon Udert als Bürgermeister berufen worden. Die Tage vor dem Erntefest verliefen in dieser Beziehung ruhig, da die Bauern dem Ortsbauernführer erklärt hatten, sich infolge der Behandlung im vorigen Jahre, an nichts zu beteiligen. Um nicht aufzufallen, sahen sich Amtsbürgermeister Günther, Ortsbürgermeister Udert und Polizist Bay am Abend vorher veranlasst, den Erntebaum selbst aufzustellen, wozu ihnen nur eine Schar Kinder behilflich war. Da weiter niemand zugegen war, mußte eine geplante Festrede ausfallen. Am Erntefest beteiligte sich außer Parteimitgliedern und schwach vertretenen Vereine von Bauern nur der neuernannte Ortsbauernführer, welcher sich mit seinem Wagen beteiligte, auf welchem er seinen Siloaufsatz aufgestellt und bei dem Festzug eine Schar Kinder das Festtreten des Futters markieren ließ. Anschließend an den Festzug fand dann als Hauptakt im Weberschen Saal Tanzbelustigung statt.“

Mein Urgroßvater Heinrich Deneu wird bestimmt mit einer gewissen Schadenfreude darauf geschaut haben, daß sich die Bauern des Ortes am Erntedankfest 1936 weder an Festrede noch Schmücken eines Wagens beteiligen. An dem Umzug haben die Landwirte wohl trotzdem teilgenommen, wie das Foto zeigt. Durchnummeriert sind zu sehen: 1 Otto Born (Herwescheds), 2 Heinrich Deneu (Sannersch), 3 Otto Haberscheidt, 4 Manfred Kambeck (Lissjes), 5 Simon Lichtenthäler (Hantäisen), 6 Paula Gläser geb. Blum, 7 Fritz Schüler, 8 Helga Lichtenthäler verh. Stanke, 9 mglw. Otto Bachenberg (Lisjes), 10 Ernst Funk und 11 in NS-Uniform der Friseur Hermann Hoffmann.

Links:

Über das Reichserntedankfest

https://de.wikipedia.org/wiki/Reichserntedankfest

Über den Ortsbauernführer

https://de.wikipedia.org/wiki/Ortsbauernf%C3%BChrer

Jeder in der Bevölkerung ist ihnen begegnet – Zwangsarbeit im Dritten Reich

Mehr als 20 Millionen Männer und Frauen aus den von Hitler-Deutschland besetzten Gebieten werden während des 2. Weltkriegs zum Arbeitseinsatz in Rüstungsbetrieben, auf Baustellen, in der Landwirtschaft, im Handwerk oder in Privathaushalten gezwungen. Sie sollen die im Kriegeinsatz befindlichen Männer der Deutschen Wehrmacht ersetzen. Die deutsche Kriegswirtschaft, Industrie und Landwirtschaft wäre ohne ihr Zutun zusammengebrochen. Ein Teil der Betroffenen ist den ausländischen Zivilarbeitern zuzuordnen, die teils noch freiwillig, aber auch schon unter Druck rekrutiert wurden. Der überwiegende Teil aber sind Kriegsgefangene und die sogenannten „Ostarbeiter“, die unter besonders widrigen und menschenverachtenden Bedingungen ihre Arbeit ableisten müssen. Ebenfalls nicht zu vergessen seien unsere früheren jüdischen Nachbarn, die bereits ab 1938 Zwangsarbeit ableisten. An dieser Stelle sei an ihr Schicksal erinnert.

Wäre da nicht der Stacheldraht, so könnte man denken, die deutschen Wehrmachstsoldaten und die Männer in Zivil hätten sich einfach für ein Gruppenfoto zusammengefunden. Es herrscht eine lockere Atmosphäre, die beiden Soldaten wirken entspannt, tragen keine Waffen bei sich. Und auch die vermutlich zumeist aus Frankreich stammenden Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen blicken unverkrampft in die Kamera. Einer legt sogar kess seinen Fuß auf den Drahtverhau.
Diese Lagerhalle auf der Steimeler Straße, die laut der Aufschrift Erich Noll gehörte, war die Unterkunft der Kriegsgefangenen, die in Puderbach Zwangsarbeit leisteten. Vor dem Gebäude unterhält sich das „Muschender Milchen“ mit den wachhabenden Soldaten.
Französische Zivilarbeiter oder Kriegsgefangene?

Ich bin mir nicht sicher, ob die bei den Bauern in Puderbach eingesetzten französischen Zwangsarbeiter rekrutierte Zivilarbeiter oder inhaftierte Kriegsgefangene waren. Wahrscheinlich gehörten sie beiden Gruppen an. Das Verhältnis zwischen der hiesigen Landbevölkerung und den Arbeitern kann als freundlich und entspannt angesehen werden, wie einige Fotoaufnahmen und zahlreiche Erzählungen glaubhaft vermitteln.

Diese Aufnahme mag ich besonders gerne. Zu sehen ist der französische Zwangsarbeiter Max, mit vollem Vornamen wahrscheinlich Maximilien, der auf dem Bauernhof meiner Urgroßeltern arbeitete. Hier steht er vor dem Scheunentor zusammen mit den zwei prächtigen Ochsen der „Sannersch“. Lässig hat er einen Arm auf dem Horn des rechten Tieres abgelegt. Das Bild dürfte um 1941 entstanden sein.
Hier nochmal eine Aufnahme von dem französischen Zwangsarbeiter Max, der auf dem Hof der Deneus arbeitete. Das Foto entstand im Mai 1941. Links neben ihm sitzt Robert Fleury, der der Familie Born, dem „Muschender Philipp“, zugeteilt war. Er scheint ein Kriegsgefangener gewesen zu sein, da er seine französische Uniformjacke trägt. Der Knirps auf seinem Schoß ist Walter Schuh vom Reichensteiner Weg.
Wenn man es nicht wüßte, könnte man denken, daß hier ein Ehepaar mit dem Einbringen der Kartoffelernte beschäftigt ist. Doch Lina Schuhs Ehemann Alfred kämpft wie so viele andere deutsche Männer an den Fronten des 2. Weltkrieges. Da sie die schwere Arbeit auf dem Hof nicht alleine erledigen kann, wird ihr der französische Zwangsarbeiter Josephe Duval zugeteilt. Hier sieht man die beiden beim Kartoffeln einholen im Herbst 1942. Der vierjährige „Kläfonks“ Walter sitzt zwischen ihnen.
Am 19. Mai 1945 stellten die beiden Kriegsgefangenen Marcel Perronin und Justin Boutary der Gastwirtsfamilie Zerres das oben zu sehende Dokument aus (hier als Abschrift). Sie hatten bis zu diesem Zeitpunkt vergeblich auf die französischen Besatzungstruppen gewartet, die jedoch erst Ende Juli 1945 die US-amerikanischen Einheiten ablösten. Während der deutschen Offensive vom 10. Mai bis zum 25. Juni 1940 gerieten sie in Gefangenschaft und leisteten fünf lange Jahre Zwangsarbeit ab. In dieser Zeit hatten sich Willi und Emma Zerres stets freundlich und respektvoll gegenüber den beiden Männern gezeigt. Man kann davon ausgehen, daß ihr vorbildliches Verhalten nicht der Regel entsprach. (Beitrag vom 21.03.2022)
Entlohnung

Den Zwangsarbeitern und Arbeiterinnen steht eine Entlohnung zu, die sich an Lohnsätze vergleichbarer deutscher Arbeiter richtet. Jedoch werden ihre Arbeitslöhne viel stärker besteuert und Kosten für Unterkunft, Verpflegung und ähnliches werden ebenfalls abgezogen. Noch schlimmer ergeht es den Ostarbeitern und Kriegsgefangenen. Die oftmals in eigenen Lagern untergebrachten Arbeitskräfte erhalten ein sogenanntes Lagergeld, das nur dort gültig ist. Den eigentlichen Lohn behält die deutsche Lagerleitung ein.

Die Entlohnung der jüdischen Zwangsarbeiter scheint noch schlechter ausgefallen zu sein, wie ein Schriftwechsel zwischen der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland, die für die arbeitsfähigen Männer und Frauen zuständig ist, und dem damaligen Amtsbürgermeister Günther zeigt. Für die körperlich schwere Arbeit bei dem Bauunternehmer Müller in Woldert bekommen Max Cahn und Jakob Levi in der Stunde nur 40 Pfennige ausgezahlt, obwohl ein Hilfsarbeiter zu dieser Zeit bereits mit 63 Pfennigen vergütet wird.

Da der Lohn für den Unterhalt der Familien nicht ausreicht, beantragen die beiden Männer in der Kölner Bezirksstelle eine Wohlfahrtsunterstützung. Die wird daraufhin aktiv und erkundigt sich bei den zuständigen Behörden über die Arbeits- und Lohnverhältnisse vor Ort.
Die Antwort des Bürgermeisteramts in Puderbach auf die Anfrage der Reichsvereinigung der Juden fällt wie zu erwarten aus. Den Männern, die inzwischen in der Raubacher Molkerei arbeiten, wird unterstellt, daß sie nicht voll arbeitsfähig seien und hinter den Leistungen der deutschen Mitarbeiter zurückblieben. Zudem wird Ihnen vorgeworfen, an Samstagen nicht durchzuarbeiten. Welch ein Hohn! Am Samstag ist für alle Juden Shabbat, der 7. Tag der Woche und ein Ruhetag, an dem die Gläubigen keine Arbeit verrichten dürfen. Zuletzt wird indirekt mit einer Kündigung gedroht, falls Cahn, Levi und Jakob nicht mit ihrem Lohn zufrieden seien.
Arbeitsbuch für Ausländer

Alle Zwangsarbeiter müssen einen Ausweis bei sich tragen, das sogenannte „Arbeitsbuch für Ausländer“, in dem wie in einem normalen Ausweisdokument Name, Geburtsdatum und Geburtsort vermerkt sind. Zudem wird angegeben, bei wem der Fremdarbeiter zur Zeit beschäftigt ist.

Das Arbeitsbuch für Ausländer des Franzosen Louis Bourcier.
Louis Bourcier wird am 19. August 1922 in Roussay geboren. Die Ortschaft liegt im Département Maine-et-Loire.
Laut der Eintragung ist er seit dem 14. Juli 1943 bei dem Landwirt Christian Oettgen in Oberdreis als Landarbeiter tätig.
Die Ostarbeiter und sowjetischen Kriegsgefangenen

Seit Dezember 1941 werden durch eine Verordnung des Reichsministers Alfred Rosenberg alle Bewohner und Bewohnerinnen der besetzten Ostgebiete einer Arbeitspflicht unterstellt. Davon betroffen sind Männer bis zum Alter von 65 Jahren und Frauen zwischen 15 und 45 Jahren vornehmlich aus der Ukraine, aus Polen und Russland. Den örtlichen Behörden werden gleichzeitig Kontingente zu rekrutierender Zwangsarbeiter vorgeschrieben. Aus Verzweifelung und Angst vor drakonischen Strafen bei Zuwiderhandlung greifen die lokalen Verwaltungen zu immer drastischeren Mitteln. Unbeteiligte Passanten werden auf offener Straße ergriffen und zu den Sammelstellen gebracht, wo sie mit Gütterwaggons weiterverfrachtet werden.

Im Sommer 1942 wird zusätzlich für alle Jugendlichen aus der Ukraine zwischen 18 und 20 Jahren ein zweijähriger Pflichtdienst im Reich eingeführt.

So oder so ähnlich mag die russische Ostarbeiterin ausgesehen haben, die dem Bauernhof meiner Urgroßeltern zugeteilt wurde. Die Art und Weise, wie meine Oma über dieses Mädchen mit dem Namen Jewa sprach, war extrem abfällig und entsprach der gängigen Sicht auf die osteuropäische Bevölkerungsgruppe der damaligen Zeit. Im Gegensatz zu den französischen Zwangsarbeitern gab man sich mit den Ostarbeitern nicht ab. Die junge Frau auf der Fotografie mußte für das Eifelwerk in Eichelhardt arbeiten.
Ostarbeitererlass

Am 20. Februar 1942 treten die sogenannten „Ostarbeitererlasse“ in Kraft, die das Leben der osteuropäischen Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen und das der sowjetischen Kriegsgefangenen extrem beschneidet. Zu den diskriminierenden Ver- und Geboten gehören u.a. das Tragen eines Stoffstreifens mit der Aufschrift „Ost“, Verbot jeglichen Kontakts mit Deutschen, gesonderte Unterbringung der Ostarbeiter nach Geschlechtern getrennt, bei Nichtbefolgen von Arbeitsanweisungen droht den Zwangsarbeitern die Einweisung in ein Arbeitserziehungslager, schlechtere Verpflegung und weniger Lohn als deutsche Arbeiter, Verbot, Geld und anderen Wertgegenstände zu besitzen usw.

Auch die Benutzung bzw. der Besitz eines Fahrrads ist den Ostarbeitern und Ostarbeiterinnen strengstens verboten. Wenn man diesen Hintergrund kennt, bekommt die Geschichte, die meine Großmutter von Jewa erzählte, dem russischen Mädchen, das auf dem Bauernhof meiner Urgroßeltern arbeiten mußte, eine ganz andere Bedeutung. Sie wagt es, sich das Fahrrad meiner Großmutter zu greifen und mit meinem damals vier- oder fünfjährigen Vater eine rasante Spritztour über die Mittelstraße zu unternehmen.

Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Um 1950, fünf Jahre nach Kriegsende, leitet die Koblenzer Staatsanwaltschaft einen Verfahren ein, in dem 15 Männer und eine Frau wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt werden. Den Betroffenen, die aus Puderbach und den umliegenden Ortschaften stammen, werden neben den gewalttätigen Ausschreitungen in der Pogromnacht vom 10. November 1938 auch Übergriffe auf politisch Andersdenkende, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene vorgeworfen. Eine Person steht besonders im Fokus der Untersuchungen, der frühere Ortspolizist G. Bay. Hier seien zwei der vielen Zeugenaussagen aufgeführt, die deutlich machen, wie Bay gegen die Fremdarbeiter vorging.

Der in Muscheid wohnende Peter Neuer beschreibt sehr eindringlich, wie Bay gegen die beiden russischen Jungen vorgeht. Er selbst weiß, was es heißt, in die Fänge von Polizei und Gestapo zu geraten. 1943 wird er wegen vermeintlich hetzerischen Reden gegen Hitler von Bay verhaftet und in die Gestapozentrale nach Koblenz verbracht. Zu seinem großen Glück wird er bereits am selben Abend wieder entlassen.
Der Landwirt Peter Velten aus Richert berichtet in seiner Zeugenaussage von dem aus der Ukraine stammenden Ostarbeiter Iwan Grasnikow. Seit Mai 1942 arbeitet er auf dem Hof seiner verwitweten Schwester und ist auf Grund seiner schnellen Auffassungsgabe und seiner ordentlichen Art sehr geschätzt. Den auf die Oberkleidung aufgenähten Stoffstreifen mit der Aufschrift „Ost“ für Ostarbeiter, den alle osteuropäischen Zwangsarbeiter tragen müssen, empfindet Grasnikow als extrem entwürdigend. Auch seine beiden Schwestern sind zwangsweise rekrutiert und arbeiten bei Bauern in Rodenbach. Die willkürliche und aggressive Überprüfung Grasnikows durch Bay ist beschämend.

Links:

Über das große Thema Zwangsarbeit

https://de.wikipedia.org/wiki/NS-Zwangsarbeit

https://www.bundesarchiv.de/zwangsarbeit/

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/industrie-und-wirtschaft/zwangsarbeit.html

Besonders hinweisen möchte ich auf die zahlreichen Interviews mit Betroffenen, die das Archiv für Zwangsarbeit zur Verfügung stellt.

https://www.zwangsarbeit-archiv.de/zwangsarbeit/zwangsarbeit/zwangsarbeit-begriffe/index.html

This function has been disabled for Blicke zurück.